Proletarier — Proletarĭer (lat.), im alten Rom die Bürger, die noch nicht den niedrigsten Vermögenssatz (der 5. Klasse) nach dem Zensus des Servius Tullius besaßen; jetzt die besitzlose, auf Lohnarbeit angewiesene Klasse der bürgerlichen Gesellschaft;… … Kleines Konversations-Lexikon
Proletarier — Proletarier, lat. deutsch, im alten Rom die mittellosen Bürger, daher in der alten Verfassung soviel als ohne Stimme in den Centuriatcomitien; P. bezeichnet auch heutzutage die besitzlose Volksklasse, die von ihrem täglichen Verdienste lebt … Herders Conversations-Lexikon
Proletarier — Sm besitzloser Lohnarbeiter, ungebildeter Mensch erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. prōlētārius (Bürger der untersten Klasse), zu l. prōlēs f. Nachkomme , zu l. alere nähren, aufziehen . Die neuzeitlichen Wirtschaftstheorien… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Proletarier — Kritische Zeichnung zur Verdeutlichung der Klassengesellschaft Das Proletariat (von lat. proles = die Nachkommenschaft) bezeichnet die gesellschaftliche Schicht der Landlosen und Lohnabhängigen (Besitzlosen), die aber nicht versklavt waren. Zur… … Deutsch Wikipedia
Proletarier — Pro|le|ta|ri|er [prole ta:ri̯ɐ], der; s, , Pro|le|ta|ri|e|rin [prole ta:ri̯ərɪn], die; , nen: (nach marxistischer Lehre) Person, die der Klasse der abhängigen Lohnarbeiter angehört, die keine eigenen Produktionsmittel besitzen: er gab sich als… … Universal-Lexikon
Proletarier — Wir Proletarier leben aus der Hand in den Mund, sagte der Banker, und steckte eine Auster ins Maul … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Proletarier aller Länder, vereinigt euch! — I Proletari|er aller Länder, vereinigt euch!, Schlusssatz des Kommunistischen Manifests (1848); später Wahlspruch der sich zur 2. Internationale (gegründet 1889) bekennenden Sozialisten, seit 1920 der Kommunistischen Internationale (Komintern) … Universal-Lexikon
Proletarier Bungaku — Proletarische Literatur (jap. プロレタリア文学, Puroretaria bungaku) ist eine Gattung innerhalb der japanischen Literatur, die individualistische Literatur ablehnte und an Sozialismus und Kommunismus anknüpfte. Sie begann 1921 mit Gründung der… … Deutsch Wikipedia
Proletarier — ↑ Proletarierin Arbeiter, Arbeiterin, Lohnabhängiger, Lohnabhängige, Lohnarbeiter, Lohnarbeiterin, Lohnempfänger, Lohnempfängerin, Werktätiger, Werktätige. * * * ProletarierArbeiter,Lohnempfänger,Lohnabhängiger,Werktätiger,Industriearbeiter … Das Wörterbuch der Synonyme
Proletarier — Pro·le·ta̲·ri·er der; s, ; jemand, der zum Proletariat gehört || hierzu pro·le·ta̲·risch Adj … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache